FÜR NEUE MUSIK ZÜRICH
Programm

PROGRAMM 2023

   

Juni

         
13.06. 18:00   Zürich, Kunstraum Walcheturm


Things&Sounds
Carte Blanche für Hanspeter Frehner

18:00
VERNISSAGE: BILDER UND OBJEKTE VON HANSPETER FREHNER

20:00
KONZERT I



«GROSSE MONODIE IV» (2023) UA
«Die meisten Vögel sind Spatzen» (2023) UA Text Chris Bünter
sowie zwei Erzählungen von Michael Fehr



ENSEMBLE KONDENSATOR


Philipp Schaufelberger/Gitarre
Christian Wolfarth/Schlagzeug
Nicola Romanò/Violoncello
Lorenz Haas/Vibraphon/3 chinesische Becken
Michael Fehr/Stimme



         
         
15.06. 20:30   Zürich, Kunstraum Walcheturm


Things&Sounds
Carte Blanche für Hanspeter Frehner

Ausstellung offen ab 13:00

20:30
Konzert II


Uraufführungen von Hanspeter Frehner





„SOLO SUITE“ (1994/2014/2022) UA
für Klavier solo mit Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Violine und Violoncello
1 „Monodie II“ – 2 „BAG III“ – 3 „Monodie III“ – 4 „BAG IV“

„BIRKEN GEWIRK" (2009/22) nach einem Gedicht von Lea Gottheil UA
neue Fassung für Klavier solo mit Flöte, Bassetthorn,Violine und Violoncello

„STÖHN“ (2010/2012/2022) UA
für Flöten, Klarinetten, Klavier, Schlagzeug, Violine, Violoncello und Kontrabass
1 „Seufz“ – 2 „Ächz“

„DREI SPLASH VARIATIONEN“ (1986/1992/2008/2022) UA
neue Fassung für Klavier solo

„WHITE MIRROR“ (1997/2011/2022) UA
für Flöte, Kontrabassklarinette, Klavier, Xylophon, Violine und Violoncello

„REGER?REGER!“ (2009/22) UA
für Flöte, Bassetthorn, Klavier, Vibraphon, Violine und Violoncello




ensemble für neue musik zürich
Elia Pianaro/Flöten
Manfred Spitaler/Klarinetten
Viktor Müller/Klavier
Jürg Henneberger/Klavier
Lorenz Haas/Schlagzeug
Daniela Müller/Violine
Nicola Romanò/Violoncello
Anna Trauffer/Kontrabass


         
         
19.06. 20:30   Zürich, Kunstraum Walcheturm


Things&Sounds
Carte Blanche für Hanspeter Frehner

Ausstellung offen ab 13:00

18:00
Finissage: BILDER UND OBJEKTE VON HANSPETER FREHNER

20:30
KONZERT III

Engelchen (2004) von Hanspeter Frehner





ENSEMBLE TZARA
Murat Cevik/Flöte
Martin Sonderegger/Klarinette
Talvi Hunt/Klavier
Sebastian Hofmann/Schlagzeug
Simon Wiener/Violine
Moritz Müllenbach/Violoncello

Dorothea Schürch/Stimme
Daniel Mouthon/Stimme

Lukas Langlotz/Leitung
Eliane Binggeli/Video
mit Silvia Werder und Johan Herak


„Engelchen“ basiert auf dem Text „Die Jesus-Sünde“ von Isaak Babel und wird in konzertanter Form mit Bild aufgeführt.
Eliane Binggeli zeigt Videos von Landschaftsfahrten, in die sie zeitlich interveniert und in denen sie durch Veränderungen der herkömmlichen Bewegungsabläufe neue Kontinuitäten schafft. Die Bewegungen der Bilder werden so der Musik entsprechend strukturell variiert.
Die Musik ist von Hanspeter Frehner nach strengen Regeln aus dem Text transkribiert. So liefern die Buchstaben den Rhythmus und die Harmonie und die Worte erzeugen die Melodik.
Zu diesen Musik –Bild – Verläufen werden von den improvisierenden StimmakrobatInnen Dorothea Schürch (Arina) und Daniel Mouthon (Jesus) Dialofragmente aus dem Text rezitiert. Die musikalische Gesamtform wird bestimmt durch die sprachliche Abfolge im Text.

         

November

         
24.11.
25.11.
26.11.
20:00
20:00
11:00
  Zürich, Kunstraum Walcheturm
Zürich, Kunstraum Walcheturm
Zofingen, Palass




Empedokles-Szenen und Turm-Lieder von Friedrich Hölderlin
für Gesang und Ensemble UA
von und mit JOHANNES HARNEIT





ensemble für neue musik zürich
Elia Pianaro/Flöten
Manfred Spitaler/Klarinetten
Hanspeter Frehner/Fröhn
Lorenz Haas/Schlagzeug
Viktor Müller/Klavier
Daniela Müller/Violine
Nicola Romanò/Violoncello

Jeannine Hirzel/Sopran
Johannes Harneit/Leitung





         

PROGRAMM 2024

   

Mai

         
30.05. 20:30   Luzern

Nichts Schöneres

Eine Schumanniade in Szenen für Ensemble von Lorenz Haas


ensemble für neue musik zürich
Elia Pianaro/Flöten
Manfred Spitaler/Klarinetten
Daniela Müller/Violine
Nicola RomanòVioloncello
Francesco Palmieri/Gitarre

Viviane Hasler/Gesang
Lorenz Haas Gesang/Perkussion
Urs Peter Halter Sprecher/Schauspiel

Jürg Henneberger/MusikalischeLeitung/Klavier

Anna Frey/Regie
Nina Langosch/Licht/Technik


Nicola Romanò/Produktionsleitung
Lorenz Haas/Gesamtleitung
 
         

Juni

         
12.06.
13.06.
20:30
20:30
  Zürich Kunstraum Walcheturm
Zürich Kunstraum Walcheturm

Nichts Schöneres

Eine Schumanniade in Szenen für Ensemble von Lorenz Haas


ensemble für neue musik zürich
Elia Pianaro/Flöten
Manfred Spitaler/Klarinetten
Daniela Müller/Violine
Nicola RomanòVioloncello
Francesco Palmieri/Gitarre

Viviane Hasler/Gesang
Lorenz Haas Gesang/Perkussion
Urs Peter Halter Sprecher/Schauspiel

Jürg Henneberger/MusikalischeLeitung/Klavier

Anna Frey/Regie
Nina Langosch/Licht/Technik


Nicola Romanò/Produktionsleitung
Lorenz Haas/Gesamtleitung
 
         
30. Mai 2023
© ensemble für neue musik zürich, Gutstrasse 89, CH-8055 Zürich
T +41 (0)44 383 81 81, M +41 (0)79 207 55 92
info(at)ensemble.ch, www.ensemble.ch/ich+m%EF%BF%BD%EF%BF%BDchte+video+2015/