ARCHIV

19.03.2010 19:00 Zürich, Kulturmarkt
20.03.2010 19:00 "
21.03.2010 17:00 "
25 JAHRE ENSEMBLE FÜR NEUE MUSIK ZÜRICH
IM KULTURMARKT, ZÜRICH
Gebäude: Der Kulturmarkt befindet sich im Zwinglihaus, einer ehemaligen Kirche, an der Kreuzung Aemtlerstrasse/Kalkbreitestrasse. Das Gebäude ist mit "Kulturmarkt" angeschrieben.
Öffentlicher Verkehr
Mit dem Bus (http://www.vbz.ch/) Linie 32 oder 33, Haltestelle Zwinglihaus
Mit dem Tram (www.vbz.ch) Linien 9 oder 14, Haltestelle Goldbrunnenplatz
FREITAG, 19.03.2010
BAR/RESTAURANT OFFEN AB 17:30
ERÖFFNUNGSKONZERT 19:00
ensemble für neue musik zürich
Hans-Peter Frehner/Flöten
Manfred Spitaler/Klarinetten
Lorenz Haas/Schlagzeug
Viktor Müller/Klavier
Urs Bumbacher/Violine
Nicola Romanò/Violoncello
Daniel Mouthon/Moderation
Reality Hacking No 202
Dr. René Karlen, Präsidialdepartement der Stadt Zürich
Edu Haubensak, „Fanfare ohne Blech“
Dr. Thomas Gartmann, Pro Helvetia
Katharina Rosenberger, „Luftsprung-Fanfare“
Urs Senn, Gönner und Donator
Daniel Fueter, „Encore“
Leitung: Sebastian Gottschick
Dieter Ammann, Violation für Solocello und Ensemble
Solist: David Riniker, Violoncello
Leitung: Jürg Henneberger
****
Yuri Ishchenko, „Greetings from Ukraine“
Volodymyr Runchak, „SEXtet with music“
Karmella Zepkolenko, „Ensemble-Momento“
Olena Sierova, „the mystical clock“
Serhiy Pilyutikov, „Phalange“
Lukas Langlotz, "Champs Changeants" für Klavier solo UA
Solist: Jürg Henneberger, Klavier
Alfons Karl Zwicker, „Hommage à Jean Baudrillard“
Alfred Zimmerlin, „Minutenspirale“
Thomas Müller, „Geburtstagsgruss mit Hi-Hat-Schaukel“
Martin Schmid, „one by each – the haiku book, haiku 25“
Leitung: Andreas Brenner
Franz Furrer Münch, „Quintett“ für Sopran und Ensemble UA
Barbara Böhi/Sopran
Leitung: Sebastian Gottschick
****
Urban Mäder, „ahhhhh“
Bruno Stöckli, „Melodie in d“
Hans Ulrich Lehmann, „Albumblatt“
Sebastian Gottschick, „Partita“ UA neue Fassung
Leitung: Sebastian Gottschick
****
Max E. Keller, „ich, du, wir“
Martin Lorenz, „Derivate 02“
Sebastian Hofmann, Turntables/Electronic
freiflug
Manfred Spitaler cl, Stefan Baumann vcl
NIK BAERTSCH’S RONIN:
Nik Bärtsch: piano, composition, Sha: bassclarinet, contrabassclarinet, Andi Pupato: percussion, Kaspar Rast: drums
Björn Meyer: ebass
„Orchestrated Moduls“ von Nik Bärtsch
New Chamber Funk II
für Kammer-Ensemble, Piano, Ebass, Drums & Percussion
****
MIR
Industrial heavy noise music
DANIEL BUESS hits skin and metal resonances
MICHI ZAUGG pulls triggers and red buttons
PAPIRO touches sensitive strings
SAMSTAG, 20.03.2010
BAR/RESTAURANT OFFEN AB 17:30
KONZERTE AB 19:00
ensemble für neue musik zürich spielt:
Hans-Peter Frehner/Flöten
Manfred Spitaler/Klarinetten
Claudio Flückiger/Horn
Lorenz Haas/Schlagzeug
Viktor Müller/Klavier
Urs Bumbacher/Violine
Daniela Müller/Violine
Nicola Romanò/Violoncello
Anna Trauffer/Kontrabass
Leitung: Sebastian Gottschick und Jürg Henneberger
Hans-Joachim Hespos, „Baff
Valentin Marti, „Erekh“
Jochen Neurath, „Glückwünsche“
Michael Reudenbach, „Oh, yes!“
Yôko Nakamura, „Zürich (by sogetto cavato)"
Leitung: Jürg Henneberger
Noriko Hisada, Prognostication für fl, 2vl, pf, kb
X-Quartett
Raphael Camenisch: Saxophone, Jürg Henneberger: Klavier, Aleksander Gabrys: Kontrabass, Daniel Buess: Schlagzeug
Alex Buess, Metatron
Hans-Peter Frehner, Splash I/II/III UA
Maia Ciobanu, Elite Manifesto 2“
Fred Popovici, „New Sound Tracks“
Felix Baumann, „2efnmz5“
Charles Ives/Hugo Wolf/Lennon/McCartney Lieder EA
Jeannine Hirzel und Daniel Mouthon, Moderation/Stimme
Leitung: Sebastian Gottschick
Alfred Schweizer, „Mosaik“
Peter Wettstein, „Signatur“
Stefan Signer, „Highmatt“
Giancarlo Nicolai, „was denkt ein Fisch der ins Aquarium kommt“
X-Quartett
Stephan Wittwer Lego
MAT-DOWN
Outer Space Odor
Matthias Spillmann: tp, flh, effects, Lionel Friedli: drums, Dave Gisler: guitar, effects
Anna Trauffer/Philipp Schaufelberger
Some Country-Songs and it’s Deconstructions.....
Trau Schau Fremo (Trauffer,Schaufelberger,Frehner,Mouthon
Aus „Sebald Abverkauf“ und „schlafen in wien“
King Ubu’s Farewell Ensemble II
Hans-Peter Frehner Songs&Melodies 1- 4
Lucas Niggli, „RUN revisted“
Hans-Peter Frehner Songs&Melodies 5 -14
Daniel Mouthon, Vocals
Abtanz und Feier mit
Los Dos,
das sind Han Sue Lee und Lou Caramella. Auch bekannt als Hansueli Tischhauser und Luca Ramella. Zusammen lassen sie die Voodoo-Puppen tanzen und destillieren eine Handvoll Spass zu einer Flasche voll selbstgebrannter Hochprozentsmusik. Der Boogie tanzt, der Boogie rockt, der Boogie rollt weiter.
Sonntag, 21.03.2010
Konzert-Serenade 17:00 – 19.30
Bar offen ab 16:00
ensemble für neue musik zürich spielt:
Hans-Peter Frehner/Flöten
Manfred Spitaler/Klarinetten
Lorenz Haas/Schlagzeug
Viktor Müller/Klavier
Urs Bumbacher/Violine
Nicola Romanò/Violoncello
Jeannine Hirzel/Sopran
Sebastian Gottschick/Leitung
Mondrian Ensemble Basel
Daniela Müller, Violine,
Petra Ackermann, Viola,
Martin Jaggi, Violoncello
Gast: Helena Bugallo, Klavier
Junghaee Lee, „Together“
Daniel Hess, „Tango 1b“
Noriko Hisada, „56 Sekunden“
Edward Rushton, Three Dreams für Vox und Ensemble UA
Lukas Langlotz, „Prélude à l’avenir de l’ensemble“
Michel Roth (*1976) verinnerung (2002/03) für Klaviertrio (aus dem Zyklus über drei Bilder von Piet Mondrian)
****
Dominique Girod, „fir de iarbã“
Cécile Marti, „Zwei kreisende Einblicke“
Mathias Steinauer, „Ein Karussell im Bayol-Stil“
Bruno Stöckli, Kikakokú für Vox und Quintett EA
Beat Fehlmann, „Sextett“
Benjamin Lang, „Glimmering“
Michael Heisch, „How would Lubitsch have done it?“
Martin Jaggi (*1978) plod on für Klavierquartett (2007)
TRIO WWU
Chris Wiesendanger, Piano , Christian Weber, Bass, Dieter Ulrich, Schlagzeug,
Intermezzi Freie Improvisation über gespielte Stücke des Programm’s